Liebe Kinder, liebe Eltern, Großeltern und Nachbar*innen, wir laden Euch alle herzlich zu unserem großen Generationenfest am Weltkindertag (01.06.23) ein. Ab 16 Uhr wird es im Familienzentrum Lichterfelde Süd Speis und Trank geben, eine Feuerschale mit Stockbrot, Spiel und Spaß, sowie gemütliches Beisammensein im Garten. Wer Lust hat, kann sich gerne unserem Sternlauf anschließen – wir spazieren gemeinsam von zwei verschiedenen Standorten los. Je nach dem, wo ihr wohnt, könnt Ihr Euch bei folgenden Treffpunkten einfinden: 14:30 Uhr Maria Rimkus Haus, Gallwitz-Allee 53 oder 14:45 Uhr Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. Mörchinger Straße 49 Ihr könnt natürlich auch direkt ins Familienzentrum kommen. Teilnahme und Verköstigung sind kostenlos. Donnerstag, 01.06.2023, Beginn 16 Uhr im Familienzentrum Lichterfelde Süd, Schütte-Lanz-Straße 43, 12209 Berlin. Liebe Grüße -- Das MoKuZ Mobiles Kulturzentrum Steglitz-Zehlendorf
Kaum haben wir eine Ahnung vom Sommer, schon ist die Sonne wieder weg, das Urlaubsgefühl schwindet… Nicht ganz – denn hier könnt ihr last minute URLAUB VOM KOPF buchen! Wir wecken mit leichten, spaßigen Improvisations-Übungen & gemeinsamem Spiel die Freude & Spiellust. Kommenden Dienstag, 30.Mai 2023 18.00 bis 19.30 Uhr (Einlass ab 17.45 Uhr) Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, meldet euch bitte an bei der Übungsleiterin Teodora Tzankova: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Improvisation ist immer gefragt, ganz sicher nicht nur auf der Bühne: Wir alle improvisieren ständig im Leben. Also keine Bedenken – für die Übungen sind keinerlei Voraussetzungen nötig.
Liebe Schulgemeinschaft! Der Frühling ist in vollem Gange. Wie immer haben wir montags bis donnerstags in der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr, sowie am Freitag von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr für Euch geöffnet. Alle Angebote des Schülerclubs sind für die Schüler und Schülerinnen der 4. bis 6. Klasse. Vormittags sind wir vor Ort an der Schule. Sprecht uns gerne an! Auf Anfrage kann das Nachbarschaftshaus für Projekte am Vormittag genutzt werden.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, der April mit Euch war schön und abwechslungsreich, selbst das regnerische Wetter konnte die Stimmung nicht trüben! Es gab Kaffee & Kuchen in der Domäne Dahlem, ein Marmeladen-Tasting im Unverpacktladen Zehlendorf, wir haben die blühenden Kirschbäume in Teltow gemeinsam bestaunt, Bücher und Kleidung getauscht, in großer Runde gemeinsam gekocht, genäht und einige Kilometer auf unseren Spaziergängen zurückgelegt. Der Mai wird hoffentlich sonniger, in jedem Fall aber reich an Aktionen und Veranstaltungen für Euch. Vor allem in der Woche der Nachbarschaft Ende Mai haben wir ein buntes Programm für Euch!
Liebe Derk-Ehlert-Fangemeinde, liebe Piepmatz-Begeisterte, liebe Nachbarschaftsgenießer*innen, vielleicht habt ihr es am letzten Freitag verpasst – die Vogelwanderung mit Derk Ehlert war unterhaltsam und lehrreich zugleich wie in all den vielen Jahren zuvor. Die gute Nachricht: Derk hat sich bereits eine Notiz in seinem Kalender für 2024 gemacht! Eine kleine Überraschung gab es auch für den Vogelkundler Ehlert: Die Öko-Siedlung hat seit ein paar Wochen neue Nachbarn – ein Mandarin-Entenpaar nutzt den Teich am Nachbarschaftshaus. Mandarinenten sind Höhlenbrüter (in Bäumen, 9 m hoch), sodass in der Siedlung nun eifrig nach der Bruthöhle gefahndet wird. Ob hier allerdings wirklich gebrütet wird,…? Mit den neuen gefiederten Anwohnern leben nun mehr als 30 Vogelarten in der Siedlung! Um das kleine Naturreservat zu erhalten brauchen wir eure/Ihre Unterstützung! Wer möchte aktiv werden und bei der Pflege der Grünflächen helfen, Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz mitorganisieren, Spendencafés betreuen, …? Eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und schon stellen wir den Kontakt zu anderen engagierten Nachbarn und Nachbarinnen her. Einfach mal machen!
Anbei findet ihr die aktuelle Übersicht zu den vom Nachbarschaftshaus angebotenen Kursen. Detailliertere Informationen könnt ihr unter "Gruppen- und Kursangebote" finden.